ÖFAST-Test

ÖFAST- Test bei der FF-Telfs!

 

 

Aufgrund einer Novellierung bei Atemschutzträgern gehört seit kurzem auch ein sogenannter ÖFAST Test zur Ausbildung. Neben der ärztlichen Untersuchung muss jeder Geräteträger in Zukunft auch den sogenannten ÖFAST Test absolvieren.

Dieser Test wurde am 20.05.2017 von einigen Kameraden der Feuerwehr Telfs und Pfaffenhofen in Telfs durchgeführt. 

 

Der ÖFAST umfasst mehrere Stationen (diese sind jeweils innerhalb einer bestimmten Zeit zu absolvieren):

  • Gehen 200m ohne und 100m mit 2 B-Schläuchen (innerhalb 6 min.)
  • Stiegen hinauf- und heruntersteigen (in Summe 180 Stufen – davon 90 hinauf und 90 hinunter, Zeit: 3,5 min.)
  • 100m Gehen mit 2 Kanistern (a‘ 20 kg, innerhalb 2 min.)
  • Unterkriechen – Übersteigen von Hindernissen (innerhalb 3 min.)
  • C-Schlauch aufrollen
  • Regenerationsphase (5 min.)

 

 

{gallery}Taetigkeiten/2017/2017.05.20_OeFast{/gallery}

 

 


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert