Gesamtübung
Gestern fand die erste Gesamtübung des heurigen Jahres gemeinsam mit dem Roten Kreuz Telfs und der SLG Mösern statt. Übungsannahme war dabei ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus mit 13 abgängigen Personen. Die Feuerwehr Telfs wurde per Pager um 19:45 Uhr zum ehemaligen Tirolerhof (Bahnhofstraße 28) alarmiert. Der erste Atemschutztrupp wurde mit der Menschenrettung und der Erkundung des Gebäudes beauftragt. Der zweite ATS Trupp rückte zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor und der dritte Atemschutztrupp wurde zur weiteren Unterstützung nachgeschickt.
Über die Drehleiter wurden 2 gehunfähige Verletzte vom 1 & 2 Stock gerettet. Außerdem wurde die Wasserversorgung durch die Besatzung des LFB´s sichergestellt. Nach circa einer halben Stunde wurden alle dreizehn Verletzten als gerettet gemeldet und dem Rettungsdienst übergeben. Brand aus wurde um 20:20 vom Atemschutztrupp an alle Einsatzkräfte ausgerufen.
Im Einsatz standen 25 Mann der Feuerwehr Telfs mit 6 Fahrzeugen, 7 Mann der SLG Mösern mit 1 Fahrzeug, 20 Mitglieder des Roten Kreuz Telfs mit 6 Fahrzeugen und 2 Notärzten/in.
Die FF Telfs bedankt sich bei allen Beteiligten und vor allem beim Roten Kreuz für die gute Zusammenarbeit!
Außerdem möchten wir uns bei BGM Christian Härting für seine Anwesenheit während der Übung bedanken.
{gallery}Uebungen/2021/06.30_Gesamtübung{/gallery}