Fahrzeugbrand – Ölspur

Datum: 17. März 2025
Alarmzeit: 17:02 Uhr
Einsatzende: 17. März 2025 18:05 Uhr
Dauer: 1 Stunde 3 Minuten
Alarmierungsart: Sirene & Pager
Art: Fahrzeugbrand 
Einsatzort: A12 Inntalautobahn
Einsatzleiter: ABI Matthias Hagele
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: KDOFA, TLFA 3000/100, TLFA 2000
Beteiligte Kräfte: FF-Telfs
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, ASFINAG, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am 17.03.2025 wurde die Feuerwehr Telfs aufgrund eines gemeldeten Fahrzeugbrandes auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Innsbruck alarmiert. Ein LKW hat auf der Autobahn zu qualmen begonnen, der Fahrer startete daraufhin selbständig Löschversuche mit einem Pulverlöscher. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine weiteren Löscharbeiten mehr notwendig. Dennoch wurde mithilfe eines HD-Rohrs ein Brandschutz für das verunfalltes Fahrzeug hergestellt. Der LKW verlor zusätzlich jedoch erhebliche Mengen an Öl auf dem rechten Fahrstreifen und dem Pannenstreifen. In Zusammenarbeit mit der ASFINAG wurde die Ölspur von der Feuerwehr Telfs gebunden. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei/ASFINAG übergeben werden und die Feuerwehr Telfs rückte wieder in das Gerätehaus ein.