Am 11.04.2025 fand die erste Übung der Feuerwehrjugend nach dem Wissenstest und dem darauffolgendem Ausflug statt. Aus diesem Anlass entschloss man sich dazu eine Übung zum Thema Hebekissen im Feuerwehrdienst auszuarbeiten.
Die Übung der Feuerwehrjugend war in drei Sequenzen aufgebaut:
1. Sequenz: Im ersten Schritt erfolgte eine theoretische Einführung in das Thema Hebekissen. Hierbei wurde zunächst auf die grundlegende Funktion und den Anwendungsbereich eingegangen. Darüber hinaus wurde auf technische Daten und Fakten eingegangen und wichtige Hinweise in der Verwendung der Gerätschaft erklärt.
2. Sequenz: Im Anschluss konnten die Jugendlichen ein Einsatzszenario, bei welchem Hebekissen verwendet werden selbst erkunden und bewerten. Dabei sammelten sie wichtige Erkenntnisse im Einschätzen von Einsatzsituationen und in der Bewertung von Gefahren an einer Unfallstelle.
3. Sequenz: Im praktischen Teil der Übung mussten die Jugendlichen nun versuchen in zwei unterschiedlichen Einsatzszenarien jeweils einen eingeklemmten Patienten aus einer Gefahrensituation zu befreien. Neben dem korrekten bedienen des Hebekissensatzes war zusätzlich die Kommunikation zwischen den Übungsteilnehmern enorm wichtig für den Erfolg ihrer Handlungen.
Die Übung der Feuerwehrjugend wurde von FM Lorenz Hauser organisiert und durchgeführt.
