150. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Telfs
Am 08.03.2025 fand die 150. Jahreshauptversammlung der FF-Telfs statt.
Kommandant ABI Matthias HAGELE konnte neben den zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch folgende Ehrengäste begrüßen:
- Landesrätin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele
- BGM Christian Härting
- VBGM Klaus Schuchter
- Daniela Brunner (Gemeinderätin)
- Michael Ebenbichler (Gemeinderat)
- MMag. Stefan Stillebacher (Gemeinderat)
- Bezirkskassier BV Senat Huter
- Ehrenkommandant a.D. BR Peter LARCHER
- Ehrenitglieder KTDstv a.D. OBI Franz Oberleitner und KDTstv A.D.OBI Werner
- Postenkommandantin Stv. Verena Benke (Polizeiposten Telfs)
- Bez.-KDT.- Stv. Mario Berger und Bez.-KDT.-Stv. Thomas Zoller (Rote Kreuz Telfs)
- Hptm. Pius Trostberger Olt.. Rainer Widauer, Lt. Alexander Neuner (Schützenkompanie)
- Obmann Christoph Waldhart und Daniel Schwarz (Bergrettung)
Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Kameraden folgte die Verlesung des Protokolls von der 149. JHV durch HV Wolfgang Erhart. Anschließend wurde der Tätigkeitsbericht des Kommandanten AK Matthias Hagele und Stellvertreter OBI Mario Schrott vorgebracht.
Im Jahr 2024 wurde von den 85 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehr Telfs 345 Einsätze mit insgesamt 5.328 Arbeitsstunden abgearbeitet.
Die Einsätze gliederten sich wie folgt auf:
- 47 Brandeinsätze
- 208 technische Hilfeleistungen
- 44 Brandmeldealarme
- 9 Fehlalarmierungen
- 4 böswillige Alarme
Zusätzlich wurden noch 73 Übungen durchgeführt. 52 Kameraden besuchten im vergangenen Jahr 42 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule. Auch bei 1397 sonstigen Tätigkeiten waren die Kameraden|innen im Einsatz. In Summe leisteten die Kameradinnen und Kameraden mehr als 17.623 Stunden bei allen Einsätzen,
Übungen und Tätigkeiten.
Kommandant Hagele bedankte sich bei LRin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele und BGM Christian HÄRTING dem Gemeinderat sowie den Blaulichtvereinen für die hervorragende Zusammenarbeit.
Einen besonderen Dank sprach der Kommandant seiner Mannschaft für die geleisteten Arbeiten und Disziplin im vergangenen Jahr aus. Diesen Worten schloss sich KDTSTV Mario SCHROTT an.
Am Ende des Berichtes wurde noch eine von Lorenz und Markus gestaltete Bildershow vom vergangenen Jahr vorgeführt.
Nach dem Film folgte der Bericht vom Kassier HV Andreas GRÜNER und den Kassaprüfern HFM Roland JAHNIG und Michael HFM KLUCKNER
Der nächste Tagesordnungspunkt wurde von unseren Chronisten BM Dominic Stroj vorgetragen. Dieser bedankte sich beim Kommando für die Unterstützung das ganze Jahr über. Außerdem wird es eine Ausstellung zum Thema “ 150 Jahre Feuerwehr Telfs“ im Noaflhaus geben.
Beim nächsten Punkt wurden die Mitglieder Danijel Mihajlovic und Thomas Wacker Angelobt.
Angelobt wurden:
vl.: BV Senat Huter, LRin MMag. DR. Cornelia Hagele, KDTStv. OBI Mario Schrott, Mihajlovic Danijel, Wacker Thomas, BGM Christian Härting, KDT AK Mattias Hagele
Jugendfeuerwehr:
Die Erprobungsspange II+III:
vl.: BV Senat Huter, LRin MMg. DR. Cornelia Hagele, KDTStv. OBI Mario Schrott, Felix Schennach, Lina Grillhösl, Emily Osl, BGM Christian Härting, KDT AK Mattias Hagele
BEFÖRDERUNG
zum Hauptfeuerwehrmann (HFM):
vl.: BV Senat Huter, LRin MMag. DR. Cornelia Hagele, KDTStv. OBI Mario Schrott, HFM Lukas Trostberger, BGM Christian Härting, KDT AK Mattias Hagele
zum Löschmeister (LM):
vl.: BV Senat Huter, LRin MMag. DR. Cornelia Hagele, KDTStv. OBI Mario Schrott, LM Matthias Zauner, BGM Christian Härting, KDT AK Mattias Hagele
zum Oberlöschmeister (OLM)
vl.: BV Senat Huter, LRin MMag. DR. Cornelia Hagele, KDTStv. OBI Mario Schrott, OLM Stefan Gapp, OLM Rainer Lindner, BGM Christian Härting, KDT AK Mattias Hagele
zum Hauptlöschmeister (HLM)
vl.: BV Senat Huter, LRin MMag. DR. Cornelia Hagele, KDTStv. OBI Mario Schrott, HLM Christoph Lair, BGM Christian Härting, KDT AK Mattias Hagele
Ehrungen für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen:
- 25 Jahre:
vl.: BV Senat Huter, KDTStv. OBI Mario Schrott, LRin MMag. DR. Cornelia Hagele, HV Arno Wünsche, BGM Christian Härting, KDT AK Mattias Hagele
- 50 Jahre:
vl.: KDTStv. OBI Mario Schrott , LRin MMag. DR. Cornelia Hagele, HFM Günter Mairhofer,BV Senat Huter, BGM Christian Härting, KDT AK Mattias Hagele
Grußworte der Ehrengäste
BGM Christian Härting hob auch dieses Jahr bei seinen Grußworten die vorbildhafte Arbeit und ist stolz, so eine starke und schlagkräftige Mannschaft zu haben
Landesrätin MMag. Dr. Cornelia Hagele überbrachte die Grüße des Landes Tirol und bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden für die unzähligen geleistet Stunden bei den Einsätzen, Übungen und Schulungen.
Bezirkskassier BV Senat Huter gratulierte zur gelungenen JHV die er zum ersten mal Besuchte und Lobte die Disziplin und Arbeit der Feuerwehr Telfs.
Die befreundeten Blaulichtorganisationen und Vereine hoben die gute Zusammenarbeit untereinander hervor und dankten sich für die Freundschaft.