Neues Schlauchpflegezentrum für die Feuerwehr Telfs!
Im Zuge der Bauarbeiten musste unsere 40-Jahre alte Schlauchwaschanlage abgebaut werden, da das wiederaufbauen der Maschine nicht mehr möglich war wurde ein neues Schlauchpflegezentrum „SPZ-K“ von der Firma Bockermann angeschaffen.
Schlussendlich überlieferte uns die Firma Wiedermann unser neues Schlauchpflegezentrum im November 2019.
Einige Fakten zur Maschine:
*modernste und bislang einzigste Maschine tirolweit!
*Drückprüfung bis zu 12 Bar!
*waschen,trocknen und doppelgewickelt automatisch!
*Bis zu 15 Schläuche in der Stunde!
*Vorgang läuft als prozessgesteuertes Programm ab!
*Lediglich das Kuppeln der Schläuche muss händisch erfolgen!
*Bürsten-Hochdrucktechnik für die Kupplungsreinigung und für die optimale Reinigung der Schläuche!
*Prüfwasser der Maschine wird zu 100% rückgewonnen!
Kommandant HBI Hagele Matthias: „Das SPZ-K ist aufgrund seiner Kompaktheit eine tolle Alternative zu Schlauchtürmen und zu unserer mehr als 40 Jahre alten Schlauchwaschanlage, die im Zuge der Bauarbeiten hier im Gebäude weichen musste.“
Schlauchwart HFM Gritsch Heinrich: „Wir erhalten nach jedem Vorgang ein Prüfprotokoll und ein Datenblatt, beides wird EDV-mäßig erfasst. So sind wir bei eventuellen Haftungsfragen auf der sicheren Seite. Im Telfer Schlauchlager liegen jederzeit einsatzbereit ca. 5 km B-Schläuche (20 m) und ca. 3 km C-Schläuche (15 m).“
!Danke an die Firma Wiedermann für die Lieferung und die gute Zusammenarbeit!
!Ebenfalls bedanken wir uns bei der Marktgemeinde Telfs für die Investition für das neue Schlauchpflegezentrum!