Datum: 30. März 2025
Alarmzeit: 18:53 Uhr
Einsatzende: 30. März 2025 19:50 Uhr
Dauer: 57 Minuten
Alarmierungsart: Pager Sammelruf
Art: Fahrzeugbrand
Einsatzort: A12 Inntalautobahn
Einsatzleiter: ABI Matthias Hagele
Mannschaftsstärke: 29
Fahrzeuge: KDOFA, TLFA 3000/100, LFB-A, TLFA 2000
Beteiligte Kräfte: FF-Telfs
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, ASFINAG, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am 30.08.2025 wurde die Feuerwehr Telfs aufgrund eines Fahrzeugbrandes auf der A12 Inntalautobahn alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das betroffene Auto bereits im Vollbrand, sodass umgehend ein Löschangriff unter Atemschutz gestartet wurde. Der Löschangriff erfolgte dabei über zwei Rohre, um den Brand so rasch wie möglich eindämmen zu können. Gleichzeitig wurde darauf geachtet, dass die angrenzende Böschung vom übergreifen der Flammen geschützt bleibt. Das zweite Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Telfs unterstützte dabei das TLFA 3000/100 bei den Löscharbeiten. Die Autobahn musste kurzzeitig zum Schutz der Verkehrsteilnehmer komplett gesperrt werden. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde das betroffene Fahrzeug vom Abschleppdienst geborgen und abtransportiert. Die Sperre der Fahrbahn konnte daraufhin wieder aufgehoben werden, um den geregelten Verkehrsfluss wieder herzustellen. Die Feuerwehr Telfs rückte nach der Reinigung der Fahrbahn wieder ins Gerätehaus ein und beendete den Einsatz.






