Wassernotlage Möserer See

Datum: 20. März 2025
Alarmzeit: 14:08 Uhr
Einsatzende: 20. März 2025 15:16 Uhr
Dauer: 1 Stunde 8 Minuten
Alarmierungsart: Sirene & Pager
Art: Personenrettung/-bergung 
Einsatzort: Möserer See
Einsatzleiter: ABI Matthias Hagele
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: KDOFA, SRF, LFB-A, LFBAW
Beteiligte Kräfte: FF-Telfs, SLG Mösern, FF-Rietz
Weitere Kräfte: Hubschrauber, Polizei, Rettungsdienst, Wasserrettung Innsbruck


Einsatzbericht:

Am 21.03.2025 wurde die Feuerwehr Telfs aufgrund einer eingebrochenen Person beim Möserer See alarmiert. Die betroffene Person war gemeinsam mit ihrem Hund auf dem dünnen Eis des Gewässers eingebrochen. Aufgrund der besonderen Meldung wurden unverzüglich die Feuerwehr Rietz und die Wasserrettung Innsbruck zusätzlich auch alarmiert. Am Einsatzort war erkennbar, dass es sich bei dem zugefrorenem See um sehr dünnes Eis handelte. Ein angeforderter Hubschrauber versorgte die Verunglückte bis von der Feuerwehr die Personenrettung vorbereitet wurde. Der Wasserdienst der Feuerwehr Rietz rückte mit dem Boot und ihren Schwimmern zu der verunglückten Dame aus, um die Rettungsmaßahmen vorzunehmen. Nach der Personenrettung konnte die Patientin dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr Telfs inkl. der SLG Mösern konnten im Anschluss wieder ins Gerätehaus einrücken und den Einsatz beenden.