147.Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Telfs

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Telfs

 

 

Am 05.03.2022 fand die 147. Jahreshauptversammlung der FF-Telfs statt.

Kommandant HBI Matthias HAGELE durfte zahlreiche Ehrengäste in unserer Mitte begrüßen: Ehrenkommandant BR Peter LARCHER, die Gemeindevertreter, allen voran Bürgermeister Christian HÄRTING, BFK OBR Reinhard KICHNER, ABK ABI Martin HELLBERT, die Vertreter der Blaulichtorganisationen sowie unsere Reservisten, Gotl´n und alle anwesenden Feuerwehrmitglieder.

Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Kameraden folgte der Tätigkeitsbericht des Kommandanten.

Im Jahr 2022 wurde von den 88 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehr Telfs 240 Einsätze mit insgesamt 5.774 Arbeitsstunden abgearbeitet.


Die Einsätze gliederten sich wie folgt auf:

    • 52 Brandeinsätze
      99 technische Hilfeleistungen
      11 Fehlalarmierungen
      02 böswillige Alarme
      46 Brandsicherheitswachen

 

Zusätzlich wurden noch 59 Übungen durchgeführt. 60 Kameraden besuchten im vergangenen Jahr 48 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule. Auch bei 956 sonstigen Tätigkeiten waren die Kameraden|innen im Einsatz.

Hierbei sind aber die Arbeiten, welche sich im Hintergrund abspielen (arbeiten des Gerätewartes, ATS-Beauftragen, Schriftführer, Schlauchwart, Kommando und Öffentlichkeitsarbeit, Webmaster usw.) noch nicht mitgezählt!

 

Kommandant Hagele bedankte sich bei BGM Christian HÄRTING und dem Gemeinderat sowie den Blaulichtvereinen für die hervorragende Zusammenarbeit.

Als Dankeschön für die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit erhielten

Bezirksrettungskommandant a.D. Siegfried Schwaiger und sein Stellvertreter a.D. Georg Paregger-Schreter ein kleines Präsent der Feuerwehr Telfs überreicht.

 

2022.03.05 JHV2022 047

 

Einen besonderen Dank sprach der Kommandant seiner Mannschaft für die geleisteten Arbeiten und Disziplin im vergangenen Jahr aus. Diesen Worten schloss sich KDTSTV Mario SCHROTT an.

Am Ende des Berichtes wurde noch eine Bildershow vom vergangenen Jahr vorgeführt.

 

Nach dem Bericht vom Kassier HV Andreas GRÜNER und den Kassaprüfern HFM Roland JAHNIG und Michael HFM KLUCKNER ging es mit dem Punkt Angelobungen weiter.

 

Angelobt wurden:

 

2022.03.05 JHV2022 085

vl.: Niklas NEUNER, Elias RAINER, ,Matthias ZAUNER, Matthias REITER

 

 

 

 

Jugendfeuerwehr:

Die Erprobungsspange I:

 

2022.03.05 JHV2022 098vl.: KDTSTV OBI Mario Schrott, JB LM Rainer Lindner, Hannes ATZINGER, Anna-Lena ZAUNER, BGM Christian Härting, Rainer LORENZ, KDT HBI Matthias Hagele

 

 

Die Erprobungsspange II:

 

2022.03.05 JHV2022 103vl.: KDTSTV OBI Mario Schrott, JB LM Rainer Lindner, Thomas WACKER, Jakob WIDAUER, KDT HBI Matthias HAgele, BGM Christian Härting

 

 

Die Erprobungsspange III:

 

2022.03.05 JHV2022 108vl.: KDTSTV OBI Mario Schrott, JB LM Rainer Lindner, Julia MARCHL, KDT HBI Matthias HAgele, BGM Christian Härting

 

 

 

BEFÖRDERUNG

zum Oberfeuerwehrmann (OFM):

 

2022.03.05 JHV2022 116v.l.: KDTSTV OBI Mario Schrott, OFM Leo GRILLHÖSL, OFM Elias HORNY, KDT Matthias Hagele, BGM Christian Härting

 

 

zum Löschmeister (LM):

 

2022.03.05 JHV2022 127v.l.: KDTSTV OBI Mario Schrott, LM Thomas KUGLER, LM Thomas SCHENNACH, LM Heinrich GRITSCH, LM Dominic STROJ, KDT HBI Matthias Hagele, BGM Christian Härting

 

 

 

Ehrungen für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen:

 

  • 25 Jahre:

 

2022.03.05 JHV2022 141v.l: AK ABI Martin Hellbert, BFK OBR Reinhard Kircher, KDTSTV OBI Mario Schrott, HFM Michael KLUCKNER, LM Thomas KlUCKNER, KDT HBI Matthias Hagele, BGM Christian Härting

 

 

 

  • 40 Jahre:

 

2022.03.05 JHV2022 152

v.l: AK ABI Martin Hellbert, BFK OBR Reinhard Kircher, KDTSTV OBI Mario Schrott, HFM Martin MUSSACK, HFM Anton SANTELER, KDT HBI Matthias Hagele, BGM Christian Härting

 

 

 

  • 50 Jahre:

 

2022.03.05 JHV2022 163

v.l: AK ABI Martin Hellbert, BFK OBR Reinhard Kircher, KDTSTV OBI Mario Schrott, HLM Anton WALDHART, KDT HBI Matthias Hagele, BGM Christian Härting

 

 

 

  • 60 Jahre:

 

2022.03.05 JHV2022 181

v.l: AK ABI Martin Hellbert, BFK OBR Reinhard Kircher, KDTSTV OBI Mario Schrott, HFM Walter HELLBERT, BR Peter LARCHER, KDT HBI Matthias Hagele, BGM Christian Härting

 

Bei den anschließenden Ansprachen der Ehrengäste wurde BGM Christian HÄRTING eine besondere Ehrung durch BFK OBR Reinhard Kircher überreicht.

BGM Härting erhielt die FLORIANIPLAKETTE DES LANDES-FEUERWEHRVERBANDES TIROL in der Stufe IV.

 

2022.03.05 JHV2022 200

v.l: AK ABI Martin Hellbert, BFK OBR Reinhard Kircher, BGM Christian HÄRTING, KDT HBI Matthias Hagele

 

 

 

Den Jugendbetreuer LM Rainer Lindner wurde von BFK Kircher das Jugendbetreuerabzeichen überreicht.

 

2022.03.05 JHV2022 222

v.l: AK ABI Martin Hellbert, BFK OBR Reinhard Kircher, JB LM Rainer LINDNER, KDT HBI Matthias Hagele, KDTSTV OBI Mario Schrott, BGM Christian Härting

 

 

Bilder Jahreshauptversammlung:

 

{gallery}Taetigkeiten/2022/2022_03_05_JHV{/gallery}

 

 


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert