1. Atemschutzübung 2025

Am 12.03.2025 fand die erste Atemschutzübung der Feuerwehr Telfs im Jahr 2025 statt. Dazu wurde ein Stationsbetrieb, welcher aus fünf verschiedenen Stationen bestand, zusammengestellt. Bei jeder Station waren unterschiedliche Aufgaben zu lösen, sodass das vielseitige Wissen der ATS-Geräteträger aufgefrischt und gefestigt wird.

Die Station waren dabei wie folgt aufgebaut:

Station 1: Bei der ersten Station wurden die einzelnen Trupps damit beauftragt sich sorgfältig inkl. gegenseitiger Kontrolle für den ATS-Einsatz auszurüsten. Dabei wurde genauestens auf das präzise Ausrüsten der im ATS-Einsatz verwendeten PSA geachtet.

Station 2: Die zweite Station bestand aus dem korrekten Anfertigen von unterschiedlichen Knoten, welche im ATS-Einsatz von Bedeutung sind.  Zusätzlich musste der Truppführer alle Knoten noch richtig benennen. 

Station 3: Bei der dritten Station musste von den verschiedenen Trupps ein kleiner Parkour absolviert werden. Die Geräteträger mussten dabei Schaumkanister über mehrere Betonelemente befördern, die Trupps mussten dabei geschlossen zusammenbleiben. 

Station 4: Zur Absolvierung der vierten Station mussten die Teilnehmer mehrere Wärmequellen in einem dunklen Raum mithilfe der Wärmebildkamera suchen. Dabei waren zusätzlich mit dem analogen Funk einige Fragen zu beantworten.

Station 5: Die fünfte Station konnte durch das korrekte Ausfüllen eines Fragenkataloges zum Thema Atemschutz bewältigt werden. Außerdem musste der Truppführer die Funktionsweise der Atemschutzüberwachungstafel erklären.

Bei der Abarbeitung jeder Station wurde von einem Bewerter die Zeit für den jeweiligen Trupp gestoppt. Für etwaige Fehler wurden den Trupps Strafzeiten hinzugerechnet. Jene Teilnehmer mit der besten Zeit wurden am Ende der Übung ausgezeichnet. 

Vielen Dank an BM Tobias Schneider und LM Philipp Hosp für die Ausarbeitung und Durchführung der ATS-Übung. Außerdem gilt LM Gritsch Heinrich, HLM Christoph Lair, OFM Florian Lederer und LM Florian Steiskall ein großer Dank für das zur Verfügung stellen als Bewerter.